Stell Dir mal umgekehrt vor, wir könnten NICHTS vergessen.... Das wäre doch krass!
Auch die unwichtigsten Kleinigkeiten würden wir behalten, den Geschmack des Spinats, den wir als Kind nicht mochten, bis zum Outfit der Kollegin heute: alles jederzeit präsent....
DA wirds einem schwindelig :-)
Eigentlich wieder mal eine recht sinnvolle Einrichtung unseres genialen Körpers! Aber es kommt noch besser!
Im Gegensatz zu dem Brainstorming das Du betreibst (und das ich sehr bewundere!) ist es mir ja erlaubt, mal in die Wikipedia zu schauen, und eine recht erfreuliche Meldung da herauszufischen:
Vergessen geschieht selektiv. Nach dem so genannten Peters-Prinzip werden Ereignisse in Abhängigkeit von ihrem emotionalen Gehalt vergessen. Dinge, die uns gleichgültig sind, werden schneller vergessen als Dinge, die starke Emotionen hervorrufen. Dinge die mit positiven Emotionen verbunden sind, werden - bei gleicher Stärke der Emotionen - nicht so leicht vergessen, wie Dinge die mit negativen Emotionen verbunden sind.
Heißt das dann, daß wir im Alter zu Optimisten werden? :-)
eine positive Nachricht...
Auch die unwichtigsten Kleinigkeiten würden wir behalten, den Geschmack des Spinats, den wir als Kind nicht mochten, bis zum Outfit der Kollegin heute: alles jederzeit präsent....
DA wirds einem schwindelig :-)
Eigentlich wieder mal eine recht sinnvolle Einrichtung unseres genialen Körpers! Aber es kommt noch besser!
Im Gegensatz zu dem Brainstorming das Du betreibst (und das ich sehr bewundere!) ist es mir ja erlaubt, mal in die Wikipedia zu schauen, und eine recht erfreuliche Meldung da herauszufischen:
Vergessen geschieht selektiv. Nach dem so genannten Peters-Prinzip werden Ereignisse in Abhängigkeit von ihrem emotionalen Gehalt vergessen. Dinge, die uns gleichgültig sind, werden schneller vergessen als Dinge, die starke Emotionen hervorrufen. Dinge die mit positiven Emotionen verbunden sind, werden - bei gleicher Stärke der Emotionen - nicht so leicht vergessen, wie Dinge die mit negativen Emotionen verbunden sind.
Heißt das dann, daß wir im Alter zu Optimisten werden? :-)