Tina B. - 2007.05.02, 21:26

eine positive Nachricht...

Stell Dir mal umgekehrt vor, wir könnten NICHTS vergessen.... Das wäre doch krass!
Auch die unwichtigsten Kleinigkeiten würden wir behalten, den Geschmack des Spinats, den wir als Kind nicht mochten, bis zum Outfit der Kollegin heute: alles jederzeit präsent....
DA wirds einem schwindelig :-)

Eigentlich wieder mal eine recht sinnvolle Einrichtung unseres genialen Körpers! Aber es kommt noch besser!

Im Gegensatz zu dem Brainstorming das Du betreibst (und das ich sehr bewundere!) ist es mir ja erlaubt, mal in die Wikipedia zu schauen, und eine recht erfreuliche Meldung da herauszufischen:

Vergessen geschieht selektiv. Nach dem so genannten Peters-Prinzip werden Ereignisse in Abhängigkeit von ihrem emotionalen Gehalt vergessen. Dinge, die uns gleichgültig sind, werden schneller vergessen als Dinge, die starke Emotionen hervorrufen. Dinge die mit positiven Emotionen verbunden sind, werden - bei gleicher Stärke der Emotionen - nicht so leicht vergessen, wie Dinge die mit negativen Emotionen verbunden sind.

Heißt das dann, daß wir im Alter zu Optimisten werden? :-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Logo

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Für Ihre Post:

Selber Stichwortgeber(in) sein? Anregungen? Kritik? Mail an
kurt [at] thinkabout [.] ch

Letzte Kommentare

warum nicht mal etwas...
warum nicht mal etwas zynisch sein in dieser welt mit...
bonanzaMARGOT - 2016.03.26, 14:12
Schock
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 2015.09.25, 18:52
Lob
Dankeschön. Das ist aber nett!
Thinkabout - 2014.08.08, 03:01
Ein richtig guter Text!
Ein richtig guter Text!
iGing (Gast) - 2014.08.07, 23:12

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2016.03.26, 15:31

Credits


Allerhand Sachen
Gemeinschaft
Global
Göttliches
Mensch
Natur
Zum Blog(gen)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren