Hach, dann bin ich ja ganz knapp auch noch im Rahmen der von Dir genannten Zielgruppe :-)) und gehe ebenso in der undefinierbaren Masse unter...
Ja, Ihr Schweizer seid ja bei allem etwas gewissenhafter; ich will jetzt nicht schon wieder erwähnen, daß das mit dem Wahlrecht für die Frauen auch ein bißchen länger gedauert hat...*fg*...konzentrieren wir uns lieber auf das Positive, und freuen uns mit Euch, daß sie als potentielle Käufergruppe in Eueren Bau- und Hobbymärkten nun auch Einzug halten:-)
Zum Muttertag bleibt allen von diesem Termin Überraschten auch bei uns in Mainz nur noch die Flucht zum Bahnhof, in deren Verkaufshalle heute sicher schwindelerregende Preise für ein Röschen mit 3 Stängelchen Blattgrün gezahlt werden (müssen.)
Aber nun zum eigentlichen Begriff Seniorenfachmarkt. Wenn das nicht mit freundlich-lächelnder Abzocke verbunden ist, - die wegen des altersbedingten Dienstleistungsservices zu den Durchnittspreisen der normalen Kaufhäuser in keinem Verhältnis steht - finde ich das eine recht gute Idee.
Irgendwie drängt sich mir immer der Gedanke auf, Senioren sind leichte Beute für gewitzte Händler. Mag vielleicht an den Omnibusfahrten mit Verkaufsberatung liegen, deren Image so gelitten hat, weil den Leutchen sinnlose Rheumadecken und Heilprodukte aufgeschwatzt werden, an denen sie ewig abbezahlen müssen.
übers Ohr hauen...
Ja, Ihr Schweizer seid ja bei allem etwas gewissenhafter; ich will jetzt nicht schon wieder erwähnen, daß das mit dem Wahlrecht für die Frauen auch ein bißchen länger gedauert hat...*fg*...konzentrieren wir uns lieber auf das Positive, und freuen uns mit Euch, daß sie als potentielle Käufergruppe in Eueren Bau- und Hobbymärkten nun auch Einzug halten:-)
Zum Muttertag bleibt allen von diesem Termin Überraschten auch bei uns in Mainz nur noch die Flucht zum Bahnhof, in deren Verkaufshalle heute sicher schwindelerregende Preise für ein Röschen mit 3 Stängelchen Blattgrün gezahlt werden (müssen.)
Aber nun zum eigentlichen Begriff Seniorenfachmarkt. Wenn das nicht mit freundlich-lächelnder Abzocke verbunden ist, - die wegen des altersbedingten Dienstleistungsservices zu den Durchnittspreisen der normalen Kaufhäuser in keinem Verhältnis steht - finde ich das eine recht gute Idee.
Irgendwie drängt sich mir immer der Gedanke auf, Senioren sind leichte Beute für gewitzte Händler. Mag vielleicht an den Omnibusfahrten mit Verkaufsberatung liegen, deren Image so gelitten hat, weil den Leutchen sinnlose Rheumadecken und Heilprodukte aufgeschwatzt werden, an denen sie ewig abbezahlen müssen.